Bauendreinigung vom Profi – schnell, gründlich, termingerecht

Sie möchten Ihr Bauprojekt sauber abschließen? Wir sorgen für eine bezugsfertige Immobilie – frei von Baustaub, Farbresten und Verpackungsmaterial. Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an und übergeben Sie Ihr Objekt in Bestform.

Bauendreinigung – Sauberkeit für den letzten Schliff auf Ihrer Baustelle

Nach Abschluss von Bau- oder Renovierungsarbeiten ist eines unerlässlich: eine gründliche Bauendreinigung. Erst durch sie wird aus einer Baustelle ein bezugsfertiges Objekt. Ob Neubau, Sanierung oder Umbau – bei allen Bauprojekten fällt eine Vielzahl an Verschmutzungen an.

Staub, Mörtelreste, Farbkleckse oder Verpackungsmaterialien beeinträchtigen das Ergebnis und verhindern eine sofortige Nutzung der Räume. Eine professionelle Bauendreinigung stellt sicher, dass Ihr Objekt in perfektem Zustand übergeben werden kann – sauber, ordentlich und bereit zur Nutzung.

Bauendreinigung in Dortmund und ganz NRW
Bauendreinigung in Dortmund

Was versteht man unter Bauendreinigung?

Die Bauendreinigung, auch als Bauschlussreinigung bezeichnet, ist der letzte Schritt vor der Übergabe eines Bauobjekts. Dabei wird das gesamte Gebäude nach der Fertigstellung oder Renovierung intensiv gereinigt. Ziel ist es, sämtliche Baureste zu entfernen und eine besenreine sowie wischsaubere Umgebung zu schaffen. Die Bauendreinigung unterteilt sich in zwei Phasen:

Warum ist eine professionelle Bauendreinigung sinnvoll?

Eine Bauendreinigung erfordert weit mehr als einen Staubsauger und einen Eimer Wasser. Es handelt sich um eine spezialisierte Reinigungsleistung, die sowohl Know-how als auch professionelle Ausrüstung voraussetzt. Die Vorteile auf einen Blick:

Zeitersparnis: Ein erfahrenes Reinigungs­team arbeitet effizient und strukturiert – das spart Zeit, vor allem bei engen Zeitplänen.

Schutz der Oberflächen: Fachkräfte wissen, welche Reinigungs­mittel auf welchen Materialien eingesetzt werden dürfen, um Schäden zu vermeiden.

Bessere Objektüber­gabe: Eine saubere Immobilie macht beim Kunden oder Bauherrn den entscheidenden Unterschied und wirkt professionell.

Sicherheit: Rückstände wie Nägel, Splitter oder Baustaub werden vollständig entfernt, was das Unfallrisiko minimiert.

Wann sollte die Bauendreinigung stattfinden?

Idealerweise wird die Bauendreinigung unmittelbar nach Fertigstellung aller Bau- und Handwerksarbeiten durchgeführt. Wichtig ist, dass keine weiteren staubintensiven Tätigkeiten mehr stattfinden, um eine Wiederverunreinigung zu vermeiden. Eine frühzeitige Terminplanung ist sinnvoll, um die Reinigung nahtlos in den Bauablauf zu integrieren.

Bauendreinigung für Unternehmen

Was umfasst die Bauendreinigung?

Der Umfang einer Bauendreinigung richtet sich nach Größe, Art und Zustand des Gebäudes. In der Regel gehören folgende Leistungen dazu:

Sie haben noch Fragen?

Dann rufen Sie uns einfach an! Wir nehmen uns gerne Zeit für Ihr Anliegen und beraten Sie persönlich und unkompliziert. Ihr Anliegen ist bei uns in den besten Händen.

FAQ Bauendreinigung

Die Dauer hängt von der Größe und dem Zustand des Objekts ab. Ein Einfamilienhaus kann innerhalb eines Tages gereinigt werden, größere Gebäude wie Bürokomplexe oder Wohnanlagen benötigen entsprechend mehr Zeit.

Die Kosten variieren je nach Umfang, Objektgröße und Verschmutzungsgrad. Für ein individuelles Angebot empfiehlt sich eine Vor-Ort-Besichtigung durch den Dienstleister.

Zum Einsatz kommen spezielle Reinigungsmittel, die auf die jeweiligen Materialien abgestimmt sind. Ziel ist eine gründliche, aber materialschonende Reinigung ohne Schäden an Böden, Glas, Kunststoff oder Metall.

Die Bauzwischenreinigung findet während der Bauphase statt und dient der groben Säuberung, zum Beispiel zwischen Gewerken. Die Bauendreinigung erfolgt nach Abschluss der Bauarbeiten und bereitet das Gebäude für die Nutzung oder Übergabe vor.